Kontakt 840 052 052 Mo-Fr: 08:00-22:00 Sa: 08:00-14:00
ANWEISUNGEN FÜR AKTIVIERUNG UND ANMELDUNG
Infos ISI-ID / ISI-KEY
WebPOS
SIA Virtual POS
Sicherheitshinweis Wir weisen darauf hin, dass beim Einstieg (Login) zum Internet-Banking nie nach Ihrer Telefonnummer gefragt wird. Sollten sonderbare Anfragen bzw. Unstimmigkeiten auftreten, bitten wir Sie keine Daten einzugeben und uns den Vorfall zu melden an: info@sparkasse.it oder telefonisch an Sparkasse Meet – 840 052 052.
Gesellschafterversammlung
Versammlung der Anleihegläubiger
Dienstag, 27. Juni 2023
Sparkasse Academy
Bozen
„Südtiroler Sparkasse Additional Tier 1 wandelbar in Stammaktien der Südtiroler Sparkasse“ ISIN IT0005136764
Die Anleihegläubiger der Schuldverschreibung „Südtiroler Sparkasse Additional Tier 1 unbefristete Anleihe wandelbar in Stammaktien der Südtiroler Sparkasse“, ISIN IT0005136764, sind zur Versammlung eingeladen, die am Dienstag, den 27. Juni 2023, um 11.00 Uhr, in einziger Einberufung im Gebäude der „Sparkasse Academy“ in Bozen, Sparkassenstraße 16, stattfinden wird, um über folgende Tagesordnung zu befinden und beschließen:
Informationen
Tagesordnung
Informationen zur Anleihe
Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechtes
Das Recht auf Wortmeldungen
Vertretung in der Versammlung
Ernennung des gemeinsamen Vertreters
Die Schuldverschreibung „Südtiroler Sparkasse Additional Tier 1 wandelbar in Stammaktien der Südtiroler Sparkasse“, ISIN IT0005136764, mit einem Nennwert von Euro 45.200.000, besteht aus Nr. 452 unbefristeten Anleihen, wandelbar in Stammaktien der Südtiroler Sparkasse mit einem Nennwert von je Euro 100.000.
Die Anleihegläubiger müssen einen gültigen Personalausweis sowie die „Bescheinigung über die Teilnahme an der Versammlung”, welche auf Anfrage der Anleihegläubiger von der Abteilung Gesellschaftssekretariat der Südtiroler Sparkasse AG (für die Anleihegläubiger, welche das Wertpapierdepot bei der Südtiroler Sparkasse AG unterhalten) ausgestellt wird bzw. die von anderen Depotverwaltern im Sinne des Art. 83-sexies, Abs. 1 Einheitstext Finanzen, ausgestellte Bescheinigung vorweisen. Diese Bescheinigung ist am Tag der Versammlung bei den entsprechenden Registrierungsstellen im Foyer der „Sparkasse Academy“ abzugeben.
Die Registrierung der Teilnehmer an der Versammlung ist ab 10.30 Uhr möglich.
Die im Zuge der Versammlung einzuhaltenden Abläufe sind im Reglement für die Versammlung der Anleihegläubiger beschrieben. Dieses wird zu Beginn der Versammlung zur Genehmigung unterbreitet.
Wer das Wort ergreifen will, muss sich an den Schriftführer der Versammlung wenden. Der Schriftführer erstellt eine Liste der eingegangenen Anfragen um Wortmeldung. Diese Liste beinhaltet auch Anleihegläubiger, die schriftlich Fragen verfasst und diese im Zuge der Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung dem Schriftführer ausgehändigt haben. Alle Fragen werden im Laufe der Versammlung beantwortet. Der detaillierte Ablauf ist im Reglement für die Versammlung der Anleihegläubiger enthalten.
Die Anleihegläubiger, welche zur Teilnahme an der Versammlung berechtigt sind, können sich mittels einer gemäß den geltenden Gesetzesbestimmungen beglaubigten (z.B. notarielle Beglaubigung, usw.) schriftlichen Vollmacht vertreten lassen. Die Anleihegläubiger, welche juridische Personen sind, werden bei der Versammlung durch ihre rechtlichen Vertreter pro tempore oder durch eine eigens schriftlich bevollmächtigte Person vertreten. Es sind keine Abstimmungen mittels Briefwahl oder auf elektronischem Wege möglich. Die schriftliche Vollmacht ist bei den eigens eingerichteten Registrierungsstellen im Foyer der „Sparkasse Academy“ abzugeben.
Die Ernennung des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger erfolgt nach Vorgabe des Art. 2417 des Zivilgesetzbuches, auf welchen verwiesen wird. Die Anleihegläubiger, die diesbezüglich einen Nominierungsvorschlag unterbreiten möchten, werden aufgefordert, die jeweilige Kandidatur einzureichen; dieser ist beizulegen: (i) das Curriculum Vitae des Kandidaten und (ii) die Bescheinigung, mit welcher der Kandidat erklärt, dass er die Bewerbung und das Amt im Falle einer Wahl annimmt, dass keine Gründe für eine Nichtwählbarkeit und/oder Verfall vorliegen und dass er über angemessene Berufserfahrung und Kompetenzen für die Ausübung des Amtes verfügt. Die Nominierungsvorschläge müssen mindestens 25 Tage vor dem für die Versammlung anberaumten Tag bei der Gesellschaft eingehen, und zwar mit Einschreibebrief an die Südtiroler Sparkasse AG, Abteilung Gesellschaftssekretariat, Sparkassenstraße 12, 39100 Bozen, oder mittels persönlicher Abgabe bei vorgenannter Adresse oder über die zertifizierte elektronische Post an die Adresse certspkbz@pec.sparkasse.it. Die Nominierungsvorschläge liegen zusammen mit den vorgeschriebenen Informationsunterlagen beim Gesellschaftssekretariat auf und können spätestens 25 Tage vor der Versammlung auf der Internetseite www.sparkasse.it eingesehen werden.
Dokumente