
Sparmix
Nutzen Sie die doppelte Chance: Festgeldkonto zu 2,5% verbunden mit einem Anlageplan. Zinssatz gültig für 12 Monate.
Werbemitteilung zur Verkaufsförderung. Die Investition erfolgt durch die zeitgleiche Zeichnung eines Festgeldkontos und eines Ratensparprogramms (PAC) in Verbindung mit einem Vermögensverwaltungsprodukt folgender Gesellschaften, nach Wahl des Zeichners: Anima SGR, Arca Fondi SGR, Eurizon Capital S.A. (nur für Anteile an offenen Investmentfonds nach italienischem Recht), Fidelity International S.A., JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l. und Vontobel Asset Management S.A., unter Ausschluss der monetären Fonds. Die Laufzeit des Investmentplans beträgt 12 Monate, der Mindestzeichnungsbetrag 12.000 Euro. Die Auflösung bzw. die vorzeitige Unterbrechung des PAC bewirken die automatische Löschung des Kontos SPARMIX mit Auszahlung des Saldos auf das Kontokorrent, ohne Anerkennung des vorgesehenen Zinssatzes. Die mit der Investition verbundenen finanziellen Risiken sind vordergründig auf mögliche Wertschwankungen der Anteile der Investmentfonds zurückzuführen, die Gegenstand der Anlage sind. Diese Wertschwankungen könnten sich demnach auf den Gesamtertrag der Investition auswirken. Es ist möglich, dass, bei Fälligkeit des Plans, das ausgezahlte Kapital niedriger als das ursprünglich investierte ist, auch abhängig vom Risikoniveau des gewählten Fonds. Vor der Zeichnung das Produktblatt, das Basisinformationsblatt KID, das Informationsblatt des Festgeldkontos Sparmix, verfügbar auf www.sparkasse.it und in den Filialen der Sparkasse lesen. Für die Investmentfonds lesen Sie bitte den Prospekt und die Anlageinformationen (KID), bevor Sie Ihre endgültige Anlageentscheidung treffen; diese Dokumente sind auch auf den Websites der Partner verfügbar. Die Verwaltungsgesellschaft kann die erteilten Anweisungen für den Vertrieb der kollektiven Kapitalanlagen gemäß Artikel 93 bis der Richtlinie 2009/65/EG und Artikel 32 bis der Richtlinie 2011/61/EU widerrufen. Der Ertrag von 2,5% brutto bezieht sich allein auf das Kapital, das bis zur Beendigung des Ratensparprogramms auf dem Konto verbleibt; es besteht also keine Garantie für den Ertrag betreffend die gesamte Investition. Sobald die ursprünglich auf dem Festgeldkonto angelegten Beträge zur Zeichnung von Vermögensverwaltungsprodukten verwendet werden, sind sie den für Anlagen in Finanzinstrumenten typischen Risiken ausgesetzt, d. h. unter anderem dem Marktrisiko, dem Wechselkursrisiko, dem Kreditrisiko und dem Liquiditätsrisiko.