
Die Kurstadt Meran und die Geschichte ihrer Sparkasse
Im Jahr 1870 wurde die "Sparkasse der Stadt Meran" gegründet

16 Jahre nachdem die erste Sparkasse in Südtirol gegründet worden war, nämlich die „Sparkasse der Stadt Bozen“ im Jahr 1854, wurde im Jahr 1870 die Sparkasse der Stadt Meran aus der Taufe gehoben.
Die Sparkasse von Meran wurde gleich jener von Bozen als „Vereinssparkasse“ gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Meraner Bürger, die sich verpflichteten, nicht nur ihren Dienst ehrenamtlich zu versehen, sondern für die Sicherung der Spareinlagen zu haften.
Die Eröffnung erfolgte am 1. Mai 1870.
1925 folgte eine Rezzession. Alle sieben Sparkassen in Südtirol waren davon mehr oder weniger stark betroffen und hatten zum Teil erhebliche Liquiditätsengpässe.
1927 wurde die Sparkasse Schlanders in die Sparkasse Meran einverleibt.
1929 wurden die drei kleinen Sparkassen von Brixen, Sterzing und St. Ulrich in die Sparkasse von Bozen einverleibt.
1935 schließlich fusionierten die Sparkassen von Meran und Bruneck mit jener von Bozen. Es entstand die „Cassa di Risparmio della Provincia di Bolzano“ (Sparkasse der Provinz Bozen).
Im Bild eine historische Aufnahme der Sparkasse in Meran.
Heuer begeht unsere Sparkasse ihr 170. Gründungsjubiläum. Gleichzeitig wollen wir auch die sieben Gründersparkassen, die noch heute als sieben fleißige Bienen im Logo symbolisiert sind, nicht vergessen. Deshalb haben wir das Gründungsjubiläum auch in Meran gemeinsam mit Kund/-innen und Aktionär/-innen gefeiert.
Hier unten die Photogallery: