Kontakt 800 378 378 Mo-Fr: 08:00-22:00 Sa: 08:00-14:00
ANWEISUNGEN FÜR AKTIVIERUNG UND ANMELDUNG
Infos ISI-ID / ISI-KEY
WebPOS
SIA Virtual POS
Sicherheitshinweis Wir weisen darauf hin, dass beim Einstieg (Login) zum Internet-Banking nie nach Ihrer Telefonnummer gefragt wird. Sollten sonderbare Anfragen bzw. Unstimmigkeiten auftreten, bitten wir Sie keine Daten einzugeben und uns den Vorfall zu melden an: info@sparkasse.it oder telefonisch an Sparkasse Meet – 800 378 378.
Was ist Autismus?
Autismus, oder genauer gesagt die Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist eine neurologische Entwicklungsstörung, die die Informationsverarbeitung im Gehirn beeinflusst. Sie zeigt sich in unterschiedlichen Ausprägungen und äußert sich vor allem in Schwierigkeiten bei der sozialen Interaktion und Kommunikation sowie in eingeschränkten, sich wiederholenden Verhaltensweisen.
Trotz umfangreicher Forschungsergebnisse hat sich bislang noch kein umfassendes Erklärungsmodell herausgebildet, das vollständig und schlüssig die Entstehungsursachen autistischer Störungen belegen kann.
Verhaltensorientierte Therapiemaßnahmen können die Selbstständigkeit von Menschen mit Autismus unterstützen und fördern.
Wer ist und was tut die Autismus-Denkfabrik GretA?
Der ehrenamtlich tätige Verein “GretA Autismus Denkfabrik” wurde vor einem Jahr gegründet, um Familien mit Menschen aus dem Autistimus-Spektrum zu unterstützen. Der Name ist nicht zufällig: Er erinnert unter anderem an die Entschlossenheit von Greta Thunberg, einem Symbol für Veränderung und soziales Engagement.
Für Menschen mit Autismus enden die Perspektiven oft nach Abschluss der Pflichtschule, und es eröffnet sich eine große Lücke in Bezug auf Wohnmöglichkeiten, Arbeit und soziale Integration. GretA will diese Lücke schließen. Heute betreut der Verein GretA, nach nur einem Jahr seit seiner Gründung, bereits 40 Familien in ganz Südtirol.
Mehr Infos auf der Webseite von GretA.
Die Unterstützung der Sparkasse
Sparkasse hat gemeinsam mit GretA eine Spendenaktion durchgeführt, um Familien mit Menschen aus dem Autismus-Spektrum in Südtirol eine konkrete Hilfe zu leisten.
Unter dem Motto „Jede Spende hilft“ konnten die Kunden der Bank bei Bankomatbehebungen an Geräten der Sparkasse 1 Euro spenden. Dank einer Vielzahl von Unterstützer/-innen ist bei dieser Aktion in nur zwei Monaten auf diese Weise der stolze Betrag von 9.403 Euro zusammengekommen. Ausgehend von dieser Summe hat die Sparkasse den Betrag um weitere 9.000 Euro auf 18.403 Euro erhöht.
Im Bild die Scheckübergabe an die Verantwortlichen von GretA von Seiten der Sparkasse: Präsident Gerhard Brandstätter, CEO Nicola Calabrò und die Verantwortliche Retail Banking des Bezirks Bozen, Alessandra Parise.
Zentrum für Wohntraining für Jugendliche und junge Erwachsene mit Autismus
Mit den Spendengeldern wird in Bozen ein Zentrum für Wohntraining für Jugendliche und junge Erwachsene mit Autismus, nicht weit von der Praxis ‚Der Kreis“, in der Duca-d’Aosta-Straße eröffnet, um Synergien zu schaffen und auf diese Weise die betroffenen Familien mehr unterstützen zu können.
Wer möchte, kann auch eine Spende an den Verein direkt am Schalter aller Sparkasse-Filialen tätigen. Die IBAN-Nummer des Spendenkontos von „GretA lautet:
IT55 N060 4511 6030 0000 5008 476