Kontakt 800 378 378 Mo-Fr: 08:00-22:00 Sa: 08:00-14:00
ANWEISUNGEN FÜR AKTIVIERUNG UND ANMELDUNG
Infos ISI-ID / ISI-KEY
WebPOS
SIA Virtual POS
Sicherheitshinweis Wir weisen darauf hin, dass beim Einstieg (Login) zum Internet-Banking nie nach Ihrer Telefonnummer gefragt wird. Sollten sonderbare Anfragen bzw. Unstimmigkeiten auftreten, bitten wir Sie keine Daten einzugeben und uns den Vorfall zu melden an: info@sparkasse.it oder telefonisch an Sparkasse Meet – 800 378 378.
30 Juli 2025
Die Sparkasse, gemeinsam mit Raiffeisen und Volksbank, war wesentlich an der Ausarbeitung der neuen Bauspar-Richtlinien beteiligt. Das Thema war Gegenstand einer gemeinsamen Pressekoferenz mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und Wohnlandesrätin Ulli Mair. Mit dabei Nicola Calabrò, Beauftragter Verwalter und Generaldirektor der Sparkasse, gemeinsam mit Herbert Von Leon, Obmann des Raiffeisenverbandes Südtirol, und Alberto Naef, Generaldirektor Volksbank.
Am 1. September treten die neuen Richtlinien für das Bausparen in Kraft. Der entsprechende Zinssatz sinkt von 1,0 auf 0,70 Prozent. Wesentlichen Anteil daran, hatten die drei einheimischen Bankeninstitute, wie der Landeshauptmann und die Wohnlandesrätin betont haben.
„Wir haben mit den lokalen Banken ein sehr gutes Verhandlungsergebnis erzielt, um das Bausparen, das schon ein Erfolgsmodell ist, weiter zu verbessern,“ unterstrich Arno Kompatscher. „Der attraktive Zinssatz, auf den wir uns jetzt einigen konnten, hilft vielen Südtirolerinnen und Südtirolern weiter und ich bin überzeugt, dass die Verhandlungen zum zinsbegünstigen Darlehen ähnlich erfolgreich verlaufen werden,“ ergänzte Ulli Mair.
Gemeinsames Ziel ist, die Südtiroler Familien bei Kauf, Bau und Wiedergewinnung von Wohnungen für den Grundwohnbedarf noch stärker zu unterstützen.
„Die Neuerungen, insbesondere die Reduzierung des Zinssatzes für neue Bauspardarlehen, sind ein wichtiges Zeichen, das wir gemeinsam für die einheimische Bevölkerung gesetzt haben, auch von Seiten der Sparkasse, in deren DNA das Thema Erstwohnung verankert ist, nachdem sie bereits 1981 als erstes und einziges Bankinstitut ein eigenes Bausparmodell, in Anlehnung an jenes der deutschen Sparkassen, eingeführt hat,“ erklärte Nicola Calabrò.
share