Kontakt 800 378 378 Mo-Fr: 08:00-22:00 Sa: 08:00-14:00
ANWEISUNGEN FÜR AKTIVIERUNG UND ANMELDUNG
Infos ISI-ID / ISI-KEY
WebPOS
SIA Virtual POS
Sicherheitshinweis Wir weisen darauf hin, dass beim Einstieg (Login) zum Internet-Banking nie nach Ihrer Telefonnummer gefragt wird. Sollten sonderbare Anfragen bzw. Unstimmigkeiten auftreten, bitten wir Sie keine Daten einzugeben und uns den Vorfall zu melden an: info@sparkasse.it oder telefonisch an Sparkasse Meet – 800 378 378.
05 August 2025
Der Gewinn auf Gruppenebene beläuft sich auf 59,8 Millionen (Mio.) Euro und verzeichnet somit gegenüber dem Ergebnis des ersten Halbjahres 2024 einen Zuwachs, trotz allgemein sinkendem Zinsniveau.
Hervorzuheben ist eine deutliche Verbesserung der Vermögenskennzahlen: die harte Kernkapitalquote (CET1-Ratio) steigt auf 17,1%.
Der Verwaltungsrat der Südtiroler Sparkasse hat heute unter dem Vorsitz von Gerhard Brandstätter die Ergebnisse auf Banken- und Gruppenebene zum 30. Juni 2025 genehmigt.
Vermögensübersicht der Gruppe:
Der Zuwachs dieser Bilanzposten zeigt die Fähigkeit der Gruppe Sparkasse auf, Unternehmen und Familien weiterhin mit Finanzierungen zu unterstützen und gleichzeitig eine exzellente Beratung in der Geldanlage anzubieten. Insbesondere die Volumina im Vermittlungsgeschäft wachsen aufgrund der kräftigen Neuzuflüsse um 7,2%; der langfristige Trend ist weiterhin äußerst erfreulich.
Gewinn- und Verlustrechnung der Gruppe:
Wichtigste Kennzahlen auf Gruppenebene:
Entwicklung der Vermögenswerte und wichtigste Daten der Gewinn- und Verlustrechnung des Einzelabschlusses der Sparkasse:
Entwicklung der Vermögenswerte und wichtigste Daten der Gewinn- und Verlustrechnung des Einzelabschlusses der Tochtergesellschaft CiviBank:
Präsident Gerhard Brandstätter erklärt: „Das erste Halbjahr 2025 bestätigt die ausgezeichnete Verfassung unserer Bankengruppe. Beide Banken, Sparkasse und CiviBank, erzielen sehr gute Ergebnisse, die es ermöglichen, die bereits gute Rentabilität weiter zu steigern. Wir gehen davon aus, dass sich dieser positive Trend auch im zweiten Halbjahr fortsetzen wird, sodass wir die Erwartungen unserer Aktionärinnen und Aktionäre weithin erfüllen können. Von besonderer Bedeutung sind auch die verbesserten Vermögenskennzahlen: eine weitere Stärkung unserer Bankengruppe, die sich durch eine erstklassige Solidität auszeichnet. Wir sind zuversichtlich, dass das Jahr 2025 in Bezug auf die Vergütung, die wir unseren Aktionärinnen und Aktionären in Form von Dividenden ausschütten können, sehr positiv ausfallen wird.“
Vize-Präsident Carlo Costa fügt hinzu: „Insbesondere freut uns außerdem, dass im Laufe des Monats Juli 2025 die Sparkasse erstmals in ihrer Geschichte eine ‚grüne‘ Anleihe für institutionelle Anleger begeben hat. Die so aufgenommenen 100 Millionen Euro werden zur Finanzierung und/oder Refinanzierung neuer und/oder bestehender Kredite verwendet, die auf Umweltprojekte ausgerichtet sind.“
Der Beauftragte Verwalter und Generaldirektor Nicola Calabrò teilt abschließend mit: „Die Gruppe Sparkasse erzielt im ersten Halbjahr 2025 Ergebnisse, die über die von uns gesetzten Ziele hinausgehen. Die Erträge steigen, die Kosten sinken, die Kreditrisiken verringern sich und die Rentabilität bleibt trotz des Rückgangs der Zinssätze infolge der geldpolitischen Entscheidungen der EZB auf einem ausgezeichneten Niveau. Wir verzeichnen einen allgemeinen Leistungszuwachs; dies stellt mittlerweile einen Trend dar: die Gruppe Sparkasse entwickelt sich in jeder Hinsicht von Jahr zu Jahr positiv weiter. In diesem Halbjahr haben die Aufsichtsbehörden zudem die Verwendung interner Modelle zur Messung der Eigenmittelanforderungen genehmigt, was einen wichtigen Entwicklungsschritt für unsere Gruppe darstellt. Die neuen Ratingmodelle ermöglichen es, das Kreditrisiko genauer zu messen und die Kapitalbindung zu optimieren, was sich auf die entsprechenden Kennzahlen auswirkt. In diesem sehr positiven Umfeld hat auch der Wert unserer Aktie zugenommen: Während der durchschnittliche Wert im Juli 2024 noch 10,40 Euro betrug, ist dieser jetzt im Juli 2025 auf 13,95 Euro gestiegen, was das Interesse der Anlegerinnen und Anleger an unserer Bank belegt.“
share